primoratelux Logo

primoratelux

Finanzpsychologie & Budgetberatung

Expertengeführtes Finanzpsychologie-Programm

Lernen Sie von führenden Finanzpsychologen und entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Geldgewohnheiten durch persönliche Betreuung und bewährte Lehrmethoden.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Finanzpsychologie-Experten

Jeder unserer Dozenten bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzberatung und Verhaltenspsychologie mit. Sie haben bereits tausende Menschen dabei unterstützt, ihre Beziehung zum Geld grundlegend zu transformieren.

Dr. Sarah Weber - Finanzpsychologin

Dr. Sarah Weber

Verhaltensökonomie

Spezialistin für irrationale Geldentscheidungen und emotionale Ausgabenmuster. Ihre Forschung zur Budgetpsychologie wurde in über 30 Fachzeitschriften veröffentlicht.

Prof. Michael Richter - Hauptdozent

Prof. Michael Richter

Finanzpsychologie

Unser leitender Experte mit 25 Jahren Erfahrung. Er hat die innovative "Bewusste Budgetierung"-Methode entwickelt, die bereits über 15.000 Menschen zu finanzieller Klarheit verholfen hat.

Dipl.-Psych. Anna Müller - Mentorin

Dipl.-Psych. Anna Müller

Geldtrauma-Therapie

Expertin für die Auflösung von Geldblockaden und limitierenden Glaubenssätzen. Sie begleitet Sie dabei, alte Muster zu erkennen und neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren.

Unsere bewährte Lehrmethodik

Unser systematischer Ansatz kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Übungen. Jede Phase baut logisch auf der vorherigen auf und wird durch persönliche Betreuung verstärkt.

1

Individuelle Analyse und Standortbestimmung

Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Finanzgewohnheiten und unterbewussten Geldmuster. Durch spezielle Fragebögen und Reflexionsübungen decken wir gemeinsam Ihre persönlichen Herausforderungen auf.

  • Persönliche Geldbiografie-Analyse
  • Identifikation von Ausgabemustern
  • Erkennung emotionaler Trigger
  • Dokumentation aktueller Gewohnheiten
2

Psychologische Grundlagen verstehen

In dieser Phase vermitteln unsere Experten die wissenschaftlichen Hintergründe menschlicher Geldentscheidungen. Sie lernen, warum bestimmte Verhaltensweisen entstehen und wie das Gehirn auf finanzielle Reize reagiert.

  • Verhaltensökonomische Prinzipien
  • Neuropsychologie des Geldverhaltens
  • Kulturelle und familiäre Prägungen
  • Kognitive Verzerrungen bei Finanzentscheidungen
3

Praktische Strategieentwicklung

Basierend auf Ihren persönlichen Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Strategien. Diese sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch in Ihren Alltag integrierbar.

  • Personalisierte Budgetierungstechniken
  • Emotionsregulation bei Geldentscheidungen
  • Aufbau neuer Gewohnheitsschleifen
  • Notfallstrategien für kritische Situationen
4

Langfristige Begleitung und Erfolgssicherung

Nachhaltige Veränderung braucht Zeit und kontinuierliche Unterstützung. Unsere Experten begleiten Sie auch nach dem Programm und stellen sicher, dass Ihre neuen Gewohnheiten dauerhaft etabliert werden.

  • Monatliche Check-in-Gespräche
  • Anpassung der Strategien bei Bedarf
  • Peer-Support in Kleingruppen
  • Zugang zu exklusiven Ressourcen

Persönliche Betreuung im Mittelpunkt

Was unser Programm einzigartig macht, ist die intensive persönliche Begleitung. Jeder Teilnehmer erhält individuell zugeschnittene Unterstützung von unserem Expertenteam.

Maßgeschneiderte Beratung

Ihre finanzielle Situation ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungsansätze, die perfekt zu Ihrem Leben, Ihren Zielen und Ihren Herausforderungen passen.

Kontinuierlicher Mentoringprozess

Unsere Experten stehen Ihnen nicht nur während der Programmzeit zur Seite. Sie begleiten Sie über Monate hinweg und sorgen dafür, dass Sie auch langfristig auf dem richtigen Weg bleiben.

Datenbasierte Fortschrittsmessung

Durch regelmäßige Analysen und Bewertungen können wir Ihre Entwicklung präzise verfolgen. So erkennen wir frühzeitig, wo Anpassungen nötig sind und können gezielt unterstützen.

Ganzheitlicher Entwicklungsansatz

Wir schauen nicht nur auf Zahlen und Budgets, sondern auf Sie als ganzen Menschen. Ihre Werte, Träume und Lebensziele fließen in jeden Beratungsschritt mit ein.